Warum RO Wasser?
Leitungswasser ist in der Regel mit diversen Schadstoffen belastet, das je nach Qualitt negative Auswirkungen auf das Aquarium haben kann. Es kann z.B. Algen- und Kieselalgenblten begnstigen, die dann mit chemischen Methoden bekmpft werden mssen.
Umkehrosmosewasser ist im Wesentlichen frei von Chlor, Nitraten, Phosphaten und Schwermetallen und ist eine ideale Grundlage fr die Herstellung von Salzlsungen, aber auch fr Swasseraquarien oder als Ersatz fr Verdunstungsverluste.
Die D-D Umkehrosmoseanlage arbeitet nach einem Drei-Stufen-System:
1.Einem 10″ 5 Mikron Vorfilter, der Sedimente und Partikel aus dem Leitungswasser entfernt, um die Membran vor Verstopfung zu schtzen und ihre Lebensdauer zu verlngern. Der Vorfilter ist in einer durchsichtigen Membran untergebracht, damit Sie die Lebensdauer des Einwegelements berwachen knnen. Wir empfehlen, dieses Filterelement in einem maximalen Intervall von 6 Monaten zu wechseln.
2.Einem 10″-Block-Kohlefilter mit 10 Mikron. Dieser Kohlefilter entfernt das Chlor aus dem Wasser. Auch dieses Element sollte alle 6 Monate gewechselt werden.
3.Der RO-Membran und Gehuse. In dieser Phase befindet sich die Membran selbst. Alle D-D-Membranen sind hochwertige Dnnschichtmembranen.
Alle D-D Umkehrosmoseanlagen werden komplett mit folgendem Zubehr geliefert:
-Durchflussbegrenzer mit integriertem Ventil
-Adapter fr den Wasserhahnanschluss
-Hahnanschluss mit Gewinde
-2 m 1/4″ RO-Schlauch in wei, blau und orange
-Ventil fr den Rcklauf der Abwasserleitung
-Filter-Schlssel
-Vollstndige Anleitung
Abmessungen
Hhe: 39 cm
Tiefe: 13 cm
Breite: 35 cm
Erhltlich in drei Gren, whle einfach die fr dich passende aus.
Diese Osmoseanlage ist mit einem Aktivkohlefilter und einem Feinstfilter ausgestattet. Zur Filterung in dieser kompakten Osmoseanlage wird das Leitungswasser durch ultrafeine Poren der Spezialmembran gepresst. Die Rckhalterate liegt in etwa bei 98%.
Vergiss nicht, dass die Menge an Osmosewasser von der Temperatur und dem Wasserdruck abhngig ist. Der angegebene Tagesmaximalwert bezieht sich auf 25C bei einem Standardwasserdruck. Der optimale Wasserdruck liegt bei 50-70 psi (ca. 3,4 – 4,8 bar). Unter 35 psi (ca. 2,41 bar) sollte der Wasserdruck nicht liegen.
Das Verhltnis von Abwasser zu Reinstwasser betrgt in etwa 4:1, in Abhngigkeit vom Wasserdruck.
Reviews
There are no reviews yet.