fr Aquarien von 1.000 ltr. – 3.000 ltr.

Kerndaten Bubble King Supermarin 250:
mit 10V Regeleingang
einstellbare Red Dragon 3 Mini Speedy Pumpe 60 Watt 2500 l/h
Drehzahl regelbar: 400-4000 1/min
Bodenplatte : 27 cm / Hhe ~ 56 cm

Technische Daten Bubble King Supermarin 250 intern:
Abschumerpumpe:
einstellbare Bubble King Red Dragon 3 Mini Speedy Pumpe 60 Watt 2500 l/h

Frderleistung regelbare Pumpe Red Dragon 3 Mini Speedy 60 Watt 2500 l/h:
max. ~ 2.500 l/h Lufteinzug und max. ~ 6.000 l/h Wassereinzug
Stromverbrauch – Wirkleistung: P = min. 20 Watt/h – max. 60 Watt/h
Betriebsspannung: 230 Volt 50 Hz (auch in 110V/60Hz lieferbar)
Schutzklasse: IP 68

Wasserstandshhe: ~ 180 mm bis ~ 230 mm
Gewicht Abschumer: 11 kg inklusive Pumpe

Abmessungen Abschumer ohne Pumpe:
330 mm breit / 290 mm lang / ~ 580 mm hoch
Abmessungen Abschumer mit Pumpe (90 zu Keilrohr):
360 mm breit / 440 mm lang / ~ 580 mm hoch
Abmessungen Abschumer mit Pumpe (gegenber Keilrohr):
500 mm breit / 300 mm lang / ~ 580 mm hoch

Auch mit herkmmlicher Bubble King Red Dragon 1 nicht regelbaren Pumpe erhltlich. Bitte auswhlen!

/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Der Anschlu an einen Aquariencontroller ist bei dieser Pumpe vorbereitet!
Vorbereitet fr den Anschluss an einen Aquariencomputer (z.B. GHL) uber eine 0-10V Schnittstelle.
Der Zusatz-Controller der den Anschluss an den Computer ermglicht kostet 159 (inkl. aller Anschlusskabel und Netzteil)

Getestet wurden bisher folgende Computer:
GHL ProfiLux 3.1 und von Neptune Systems der Apex Aqua Controller.

Kompatibel mit folgenden Marken:

//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Funktionsweise der Elektronikbaugruppe:
Sobald eine Spannung > 0,5V an der 10V Schnittstelle anliegt, ubernimmt der Schnittstellen-Adapter die Steuerung der Regelung und sperrt die Tasten des Controllers. Bei Spannung < 0,5V wird die normale Controllerbedienung uber die Tasten wieder freigegeben. So kann der Schnittstellen Adapter angeschlossen bleiben ohne eine Funktion auszufuhren. Wenn man also am Aquariencomputer eine Spannung unter 0,5V vorgibt wird die 0-10V Schnittstelle abgeschaltet und die Bedienung erfolgt manuell. Ab 0,5V ubernimmt die Schnittstelle die Kontrolle uber die Regelung. Im Bereich 0,5V-0,8V ist die Pumpe Abgeschaltet. Ab 1V beginnt die Pumpe auf der niedrigsten Stufe zu Laufen (20W). Bei einer Erhhung um 0,5V wird die Stufe erhht. Also 1V = 20W 1,5V = 25W 2V = 30W.. 5,0V = 60W. Bei einer hheren Eingangsspannung bleibt der Speedycontroller auf der Maximalstellung stehen und erhht sich nicht mehr. Der Schnittstellenadapter verhlt sich so als ob die entsprechende Taste gedruckt wurde.
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Royal Exclusiv Bubble King Supermarine 250 + RD3 Speedy”

Your email address will not be published. Required fields are marked *