Meersalz Pro Color KH 5,5ist optimal auf Farbgebung und Wachstum der Fische und Korallen im Korallenriffaquarium abgestimmt. Mit diesem Spezialsalz kann mit unbelastetem Leitungswasser Meerwasser aufbereitet werden oder zu hohe Grundwerte knnen korrigiert werden.
Dieses speziell fr Riffaquarien und entsprechend auch fr alle anderen Meerwasseraquarien hergestellte synthetische Meersalz, wurde in Zusammenarbeit und laufender Beratung, sowie Kontrolle eines sehr erfahrenen Teams von Biologen, Chemikern, Pharmazeuten und unter Mitwirkung vieler Meerwasseraquarianer hergestellt.
Mit Osmosewasser angesetzt, enthlt es:
Calcium ca. 400 mg/l,
Magnesium ca. 1200 mg/l,
Kalium ca. 380 mg/l,
Sulfat ca. 2400 mg/l,
pH 8,2 8,4.
Antimon (Sb), Cobalt (Co), Litium (Li), Selen (Se),
Aluminium (Al), Eisen (Fe), Mangan (Mn), Silicium (Si),
Arsen (As), Fluor (F), Magnesium (Mg), Stickstoff (N),
Barium (Ba), Gallium (Ga), Molybdn (Mo), Strontium (Sr),
Brom (Br), Germanium (Ge), Natrium (Na), Schwefel (S),
Blei (Pb), Iridium (Ir), Nickel (Ni), Vanadium (V), Calcium (Ca),
Jod (I), Phosphor (P), Wasserstoff (H), Cadmium (Cd), Kalium (K),
Quecksilber (Hg), Zink (Zn), Chlor (Cl), Kohlenstoff (C),
Rubidium (Rb), Zinn (Sn), Chrom (Cr), Kupfer (Cu), Scandium (Sc).
DOSIERUNG:
Um Meerwasser mit einer Dichte von 1,023 bei 25 Grad C herzustellen, lsen Sie 37 g Meersalz je Liter in Osmose- bzw. destilliertem Wasser auf.
ANLEITUNG:
Geben Sie die richtige Menge Meersalz in temperiertes Wasser.
Niemals umgekehrt, also niemals Wasser auf das Meersalz.
Wir empfehlen Osmose- bzw. destilliertes Wasser.
In Gebieten mit hervorragender Trinkwasser-/Leitungswasserqualitt ist auch die Verwendung von Leitungswasser mglich.
Reviews
There are no reviews yet.